Nach der coronabedingten Zwangspause kehrten die Rotteck-Leistungssportler*innen erfolgreich ins Wettkampfgeschehen zurück. Wir sind stolz auf die Erfolge "unserer" Schülerinnen und Schüler, die die Doppelbelastung Schule und Leistungssport auch in diesem Schuljahr erfolgreich gemeistert haben. Hier einige Einblicke in die Jahresbilanzen unserer Schüler*innen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Jule Baldenhofer, Handball: "Für mich lief die Saison sehr gut. Meinen größten Erfolg konnte ich darin feiern, als eine von 12 Spielerinnen das Team Südbaden bei der Sichtung für die Deutsche U16 Nationalmannschaft zu vertreten, obwohl ich ein Jahr jünger war. Außerdem holte sich meine Mannschaft (HSG Freiburg) die Südbadische Meisterschaft in der C-Jugend und wir qualifizierten uns für die Oberliga für kommende Saison."
Paula Paradzik, Basketball: "Meine größten Erfolge waren dieses Jahr, zum einen der Gewinn der deutschen Meisterschaft mit Freiburg und zum anderen die Nominierung für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in der Slowakei und die Europameisterschaft in Portugal Ende August."
Annatina Lippuner, Ringen: "Meine grössten Erfolge dieses Jahr waren die Bronzemedaille beim Tallinopen, die Bronzemedaille auf dem Journeymancup in NewYork und die Silbermedaille auf dem internationalen Tunrnier in Bukarest. In Bukarest musste ich den Finalkampf abbrechen, da ich mir das Aussenband am Knie angerissen habe. Somit musste ich auf die Europameisterschaften verzichten, darf aber bei den Weltmeisterschaften in Rom teilnehmen. Darauf freue ich mich riesig!"
Simon Arnold, Leichtathletik: "Mein größter Erfolg dieses Jahr war die Qualifikation für meine 2. Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm, bei welchen ich mir einen Platz im Finale sichern konnte und am Ende die Bronzemedaille gewonnen habe. Ein weiteres Highlight war mein erster Baden-Württembergischer Meistertitel auf den 800m."
Cleo und Clara von Lieven, Volleyball: "Mit unserer Volleyballmannschaft gelang uns dieses Jahr unser größter Erfolg: der 3. Platz bei der deutschen Meisterschaft der U16 in München. Außerdem nahmen wir an der deutschen Meisterschaft der U18 in Mömlingen und an der deutschen Beachmeisterschaft der U16 in Freiburg teil (s. Artikel in der Badischen Zeitung)."
Bennet Kujawski, Ski alpin: "Mein größter Erfolg in der Skisaison 2021/2022 war die Qualifikation für das KidsCross Finale (=Deutschen Meisterschaften U12) als drittbester Läufer in Baden Württemberg."
Svenja Jungo, Ringen: Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Europameisterschaft U20 und dem Titel der Schweizermeisterin: "Kurz 2-3 Tage relaxen, dann startet schon die Vorbereitung für die WM in Sofia (BUL) Mitte August."
Maya-Sophie Letzel, Fußball: "Für mich persönlich war es eine harte Saison aufgrund meiner Verletzung, umso glücklicher bin ich jetzt gesund auf dem Platz zu stehen und in die neue Saison zu starten."
Heidi Theiß, Leichtathletik: "Meine Highlights in diesem Schuljahr:
- BLV-Meisterschaften U16 (Halle) in Mannheim: 1. Platz 800m-Lauf
- BLV-Meisterschaften U16 (Freiluft) in Langensteinbach: 1. Platz 300m-Lauf
- BLV-Meisterschaften U18 (Freiluft) in Walldorf: 1. Platz 400m-Lauf
- DM U16 (Freiluft) in Bremen: 9. Platz 300m-Lauf"