nachgefragt mit Bob Blume

|| am 07.12.23 um 19 Uhr, Rotteck-Gymnasium | Er ist Blogger, Podcaster, Autor, Bildungsinfluencer und nebenbei oder vor allem: Lehrer. Und als solcher mischt er sich in die Bildungsdiskussionen ein.

Seine Reichweite ist dabei mittlerweile groß: Die unbequemen Ansichten des Deutschlehrers sind im Spiegel zu lesen, in den Tagesthemen und im DLF zu hören, Markus Lanz interviewt ihn und das heute-Journal holt ihn als Experten in die Sendung.

Seine Ansichten zur Bildungspolitik und Schullandschaft sind kritisch bis vernichtend, dabei belässt er es nicht bei den Defiziten, sondern macht konkrete Vorschläge: Von Einbindung der KI im Unterricht über Entrümpelung der Bildungspläne bis zu radikalen Ansätzen - Schulnoten hält er für falsch.

Das brachte ihm schon einige Auszeichnungen ein: 2022 war er Blogger des Jahres, 2023 wurde er als Young-Thinker nominiert.

„Die Schule brennt“ heißt sein Podcast – als #netzlehrer möchte er dazu beitragen, dass der Brand gelöscht wird.

Ein Gespräch über Waldorfschulen und den Kultusbetrieb, Stofffetischist*innen und eierlegende Wollmilchsäue, Hipster Style und Hasskommentare.

Bob Blume ist am 7. Dezember zu Gast bei Marie und Gustav.