Es handelt sich um eine bundesweite Veranstaltung, die jährlich von der Stiftung Lesen organisiert wird. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern und die Freude am Lesen zu wecken.
Nachdem die Klassensieger*innen gekürt worden waren, ging es nun darum, den Schulsieger oder die Schulsiegerin zu ermitteln. Im Publikum saßen die Mitschülerinnen und Mitschüler, um der Lektüre zu lauschen und jeweils ihren Favoriten oder ihre Favoritin anzufeuern. Wir hatten in diesem Jahr ein wunderbares und faires Publikum, das interessiert war und aufmerksam zuhörte.
Aus den folgenden Werken wurde dieses Mal vorgelesen: „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“ von Sven Nordquist, „Prinzessin undercover“ von Connie Glynn, „Gregs Tagebuch – Von Idioten umzingelt“ von Jeff Kinney und „Die wundersamen Kinder des Herrn Tatu“ von Sabine Bohlmann.
Nele Duppé aus der 6a, Carla Schratt aus der 6b, Ilay Korte aus der 6c und Thea Schweizer aus der 6d traten gegeneinander an.
In einer zweiten Runde mussten die Teilnehmer*innen dann die Herausforderung meistern, aus einem Fremdtext vorzulesen. Anschließend zog sich die Jury, bestehend aus zwei Deutschlehrerinnen der 5. Klassen, einer Schülerin der K2 und der Vorjahressiegerin, zurück. Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht, es war ein knappes Rennen. Die Spannung im Publikum stieg, und die Jury wurde schließlich mit einer La-Ola-Welle begrüßt.
In diesem Jahr wurde Carla Schratt aus der 6b zur Schulsiegerin gekürt. Alle vier Teilnehmer*innen erhielten zum Abschluss eine Urkunde sowie ein kleines Nikolausgeschenk.
Wir drücken Carla für den Regionalentscheid die Daumen und freuen uns bereits auf den nächsten Vorlesewettbewerb!