Im Jahr des Mauerbaus geboren, aufgewachsen, sozialisiert und politisiert im rheinisch-katholischen Milieu, politisch groß geworden während der Merkeljahre. Er ist Alter Herr, Jurist, Journalist, Karnevalist, Kirchenchorist und einer der ganz wenigen, der Volksvertreter vom Gemeinderat bis Bundestag und Europäischem Parlament war. Er besiegte Hannelore Kraft im Land und Friedrich Merz in der Partei und war als der „Machtmenschliche“ (Titel seiner Biografie) der Hoffnungsträger der CDU. Unter anderem ein herzhaftes und gut dokumentiertes Lachen kostete ihn aber bei der letzten Bundestagswahl alle Chancen, sodass er jetzt einer der „Lümmel von der letzten Bank“ (SZ) ist – im Bundestag zumindest.
Ein Gespräch über Integration und Scheitern, Pizza und Connection, Demokratie und Anarchie, Ballonfahrten und Backpfeifen.
Armin Laschet ist am 9.1.23 zu Gast bei Merle Smolinka und Henry Frey.