Europa-Juniorwahl 2024

Ergebnisse am Rotteck-Gymnasium
Am Sonntag hat Deutschland seine 96 Plätze im EU-Parlament vor allem die CDU und AfD verteilt, gefolgt von der SPD und den Grünen. Ganz anders sieht das Ergebnis aus, fragt man die Schüler*innen des Rotteck-Gymnasiums, wer im EU-Parlament sitzen sollte.
Bei einer Wahlsimulation, durchgeführt von einigen engagierten Schülerinnen des Gemeinschaftskunde Leistungskurses, waren alle 218 Schüler*innen der 10. Klassen und K1 zur Abgabe ihrer Stimme in unserem eigens dafür eingerichteten Wahlbüro aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,69% und hier ist das Ergebnis:


Bundesweite Ergebnisse der Junior-Europawahl
Unsere Wahl war Teil der Juniorwahl, die an zahlreichen Schulen in Deutschland durchgeführt wurde. Zählt man alle 1.091.820 hierbei abgegebenen Stimmen aus, ergibt sich schulübergreifend folgendes Bild:
Ein großer Dank geht an das Wahlleiterinnenteam des Rotteck-Gymnasiums und an alle unsere Wähler*innen!