Austauschprogramme und Partnerschulen
Willkommen im Informationsbereich zu unseren Austauschprogrammen!
Das Erlernen von Fremdsprachen spielt bei uns am Rotteck-Gymnasium eine große Rolle. Zusätzlich zum Fremdsprachenunterricht bieten wir eine Vielzahl von Austauschmöglichkeiten an, denn nirgends sonst lassen sich Fremdsprachenkenntnisse so gut ausbauen und vertiefen wie im betreffenden Land selbst. Eine "Landeskunde vor Ort" - das Kennenlernen einer anderen Mentalität, Kultur und Lebensweise - bereichert die Erfahrung und erweitert den Horizont eines jungen Menschen.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, Auslandserfahrung zu sammeln. So kann man sich z.B. für einen Gruppenaustausch bewerben und gemeinsam mit anderen Gleichaltrigen eine oder mehrere Wochen im Ausland verbringen. Die Gruppenaustausche bei uns finden in der Regel in folgenden Klassenstufen statt:
Klasse(nstufe) | Ziel | Dauer |
7d | Hyères, Frankreich | 2 x eine Woche |
8 | Chevilly-Larue, Frankreich | 2 x eine Woche |
9 | Torino, Italien | 2 x eine Woche |
10 | NN, USA | 2 x 2,5 Wochen |
Kursstufe 1 | Montréal, Kanada | 2 x 2, 5 Wochen |
Ebenso kann man sich für Individualaustausche bewerben, die auf den Prinzip der Gegenseitigkeit beruhen, d.h. dass man im Ausland bei einer Familie zu Gast ist, deren Kind im Gegenzug auch nach Freiburg zu Besuch kommt.
Klasse(nstufe) | Ziel | Dauer |
ab Klasse 7 | Frankreich (Brigitte-Sauzay-Programm) | 2 Wochen bis 3 Monate |
Frankreich (Voltaire Programm) | 6 Monate | |
ab Klasse 8 | German School London Ontario | 3 Wochen bis 3 Monate |
Neben den genannten Möglichkeiten kann man sich selbstverständlich auch bei gemeinnützigen oder kommerziellen Organisationen bewerben, die Auslandsaufenthalte organisieren.
Gerne berät Sie Frau Cortesi in allen Fragen rund um Schüleraustausch: sabrina.cortesi@rotteck.de
Erfahren Sie hier mehr über unsere einzelnen Austauschprogramme und besuchen Sie die Webseiten unserer Partnerschulen, um nähere Informationen zu erhalten: