Schulsozialarbeiter: Dirk Grießbaum

« zurück zu "Beratung und Hilfe"

Profil

Die Schulsozialarbeit richtet sich mit sozialpädagogischer Beratung und Begleitung an die Schülerinnen und Schüler.

Die pädagogische Arbeit der Schulsozialarbeitenden kennzeichnet sich durch pädagogische Kompetenz, Zuverlässigkeit und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit aller am Schulwesen Beteiligten unter Wahrung der Schweigepflicht.

Zielgruppe

Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler des Rotteck Gymnasiums sowie deren Erziehungsberechtigte. Ebenso sind wir Ansprechpartner für Lehrkräfte und Schulleitung und alle, die am System Schule beteiligt sind.

Ziele

  • Unterstützung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten und Lehrkräften in schwierigen Lebensphasen
  • Stärkung von individuellen und sozialen Fähigkeiten allein und in der Gruppe
  • Förderung von sozialem Lernen
  • Verbesserung des Schulklimas
  • Mitwirkung bei der Schulentwicklung
  • Vernetzung innerhalb und außerhalb der Schule
  • Schutz vor Kindeswohlgefährdung

Inhalte

  • Einzelfallbegleitung
  • Unterstützung in schwierigen Lebensphasen
  • Gruppenangebote
  • Angebote zu relevanten Themen (z.B. Sucht und Suchtprävention, Mobbing, Gewaltprävention, Förderung der Klassengemeinschaft, …)
  • Vernetzung innerhalb und außerhalb der Schule

Erreichbarkeit

Das Büro befindet sich im Erdgeschoss beim Pausenhof am Bach. Beratungszeiten nach Vereinbarung.