Jugend trainiert für Olympia: Schulschachgruppen des Rotteck-Gymnasiums mit einer tollen Saison 2024/25

|| Speziell: Sensationeller 10. Platz für unsere Schachspielenden

Rotteck-Schüler- und Schülerinnen wuchsen über sich selbst hinaus und erreichten als bestes badisches Team den geteilten neunten Platz, hier ein Bild vor Beginn der ersten Runde.

Vom 1.-4. Mai 2025 fand in der Jugendherberge in Aurich eine schulische Großveranstaltung statt: die deutschen Schulschach-Mannschafts-Meisterschaften der Wettkampfklasse III (WK III).

Sehr zum Leidwesen der Schüler und Schülerinnen wurde das Turnier über einen Brückentag gelegt, so dass kein Unterricht ausfiel. Wir traten mit Vito, Linus, Vitus, Dhyanush und Flavia in Aurich an. Trotzdem hatten wir auch Glück, denn erst mit einem Freiplatzplatz konnten wir die Teilnahme sichern.

Beeindruckend waren, was immer dazu gehört: die sportliche Fairness und familiäre Atmosphäre, die trotz des sportlich spannenden Konkurrenzkampfes während der gesamten vier Tagen vorherrschte.

In der WK III traten 18 Teams mit jeweils vier Stamm- und weiteren Ersatzspielenden aus ganz Deutschland zu dem Sportwettkampf in Aurich an. Alle 85 Mädchen und Jungen sowie die betreuenden Mitreisenden der Schulen hatten eine teilweise sehr lange Anreise auf sich genommen, um in sieben Runden mit jeweils zweimal 60 Minuten die besten Schulen in Deutschland zu ermitteln. Die Auslosung erfolgte im „Schweizer-System“, was bedeutet, dass in jeder Runde die punktgleichen Mannschaften gegeneinander spielten. Damit niemand am Ende in totale Zeitnot geriet, starteten die Uhren mit 50 Minuten und pro Zug gab eine Zeitgutschrift von 10 Sekunden.

JTFO: Deutsches Schulschachfinale WK III

vom 1.5. bis 4.5.2025 in Aurich

Da wir mit einer Person in Reserve angetreten waren, konnte jeder einmal aussetzen. Im parallel ausgetragenen Ersatzspielerturnier erreichten wir sogar den geteilten ersten Platz.

Um uns Chancen auf das Deutsche Schulschachfinale machen zu können, mussten wir uns zunächst im Bezirk, anschließend bei der südbadischen Meisterschaft und schließlich bei den Badischen Meisterschaften qualifizieren.

Am 22.01. dieses Jahres besuchten wir mit neun Spielenden das Bertholdgymnasium, um an der Bezirksmeisterschaft teilzunehmen. Beide Teams schnitten erfolgreich ab. Neben dem geteilten ersten Platz unseres ersten Teams mit Linus, Vitus, Rithika, Dhyanush und Flavia erreicht auch unser zweites Team mit Viktor, Shashwat, Fabian und Mattis mit dem fünften Platz einen Platz in der oberen Hälfte.

SB Freiburg, Schulteammeisterschaft WK III

ausgetragen im Bertholdgymnasium Freiburg am 22.1.2025        

Damit hatte sich ein Team für die Südbadische Schulschachmeisterschaft am 12.2.2025 in Denzlingen qualifiziert. Hier konnten wir noch unseren Top-Spieler Vito pausieren lassen und dennoch überlegen den ersten Paltz sichern, der zur Qualifikation zur Badischen Meisterschaft ausreichte. 

Südbadische Schulschachmeisterschaft WK III 2024/2025

am 12.2.2025 in Denzlingen

Für die Badische Schulschachmeisterschaft am 21.3.2025 in St. Leon Rot hatten wir uns jetzt schon vorgenommen uns für die Deutsche zu qualifizieren. Somit reisten wir in guter Besetzung nach Nordbaden mit Vito, Linus, Dhyanush, Rithika und Flavia.

Zum Glück war der ICE nach Karlsruhe pünktlich und wir kamen entspannt in Rot an.

Leider liefen die Spiele nicht ganz so wie wir uns das gedacht hatten.

Gegen Mannheim überschritt Flavia in guter Stellung die Zeit und auch Vito musst sich seinem Gegner geschlagen geben. Da wir noch ein weiters Unentschieden abgeben, war der Platz 1 nicht mehr zu erreichen.

Bei der Rückfahrt hatten wir aber Glück, dass wir trotz Verspätungen verschiedener Züge noch zu einer vernünftigen Zeit wieder in Freiburg waren.
Für die ausgefallen Unterrichtsstunden hatten wir aber Extraunterricht in Teambildung, Logischem Denken und Variantenberechnung.
Das Team war in allen drei Qualifikationsturnieren sehr engagiert und hat sich zu einem guten Team zusammengefunden. Deshalb haben wir einen Antrag auf einen Freiplatz zur deutschen Meisterschaft gestellt. Die Zusage als Nachrücker einzuspringen, kam erst zwei Wochen vorher und es war toll, dass wir in der kurzen Zeit ein starkes Team zusammenstellen konnten.

Damit hat sich das Rotteck-Gymnasium nach langer Zeit mal wieder für eine Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Schade ist, dass die Schule keine finanziellen Töpfe für eine solche Veranstaltung hat. 

Badische Schulschachmeisterschaft WK III 2024/2025

am 21.3.2025 in St. Leon Rot