Als Angela Merkel ihn ins Berliner Schloss Bellevue holen wollte, blieb er dem Karlsruher Schloss treu. Als Präsident des Bundesverfassungsgerichts bekleidet der Wahl-Freiburger und ehemalige Rektor das dritthöchste Amt im Staat. Und trifft zusammen mit seinem Senat die großen Entscheidungen: den EU-Vertrag von Lissabon, das Bundestagswahlrecht, die Sicherungsverwahrung und den Euro-Rettungsschirm ESM. Stets sorgsam durchdacht, mühsam abgewogen, auf dem Boden der Verfassung unseres Landes.
13.12.2012, 19.30 Uhr, Rotteck-Gymnasium
Der Eintritt ist frei.