Festliches Adventskonzert der Musik-AGs

|| Am 17. Dezember 2024 erstrahlte die Christuskirche beim Weihnachtskonzert des Rotteck-Gymnasiums. Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern versammelten sich, um einen Abend voller Musik und Weihnachtszauber zu genießen.

Die Musiklehrkräfte eröffneten den Abend mit feierlichen Klängen, gefolgt von den Musical Kids, die das Publikum mit "Dona nobis pacem" und "Mary's boychild" begeisterten. Clara Kruse aus der 6a zeigte ihr beeindruckendes Geigenspiel und zog mit einem Allegro und einem Adagio von G. F. Händel alle Anwesenden in ihren Bann.

Der Mittelstufenchor unter Bernd Schlabach sorgte mit "Light a candle" und "Es kommt ein Schiff geladen" für adventliche und mit "Snowman" für schwungvolle Momente, während Ilia Wößner und Berk Hyuseinov (beide 10d) mit ihrem emotionalen Thema aus "Schindlers Liste" die Zuhörerinnen und Zuhörer berührten.

Der Leistungskurs Musik K2 von Katherina Demourioux zeigte mit "Carol of the Bells" und "Ding Dong! Merily on High" großes musikalisches Können und beeindruckte mit gefühlvollem Zusammenklang.

Es folgte der Große Chor, der Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unter der Leitung von Katherina Demourioux vereint. Er bot „Maria durch ein Dornwald ging“ dar und überraschte bei „Tomorrow shall be my dancing day“ mit der Begleitung durch einen Schellenkranz - gespielt von Matteo Wörmcke (K2).

Den Abschluss bildeten "O du fröhliche" und "Fröhliche Weihnacht überall", bei dem alle 140 Mitwirkenden und das Publikum mit einstimmten, festlich begleitet von Schülerinnen und Schülern der Rotteck-Band unter der Leitung von Marita Pöll.

Unser Dank gilt der Christuskirchengemeinde, bei der das Rotteck-Gymnasium auch in diesem Jahr wieder zu Gast sein durfte. Mit 400 € aus den Spendeneinnahmen wird S'Einlädele unterstützt, um Bedürftigen zu helfen.

Das Konzert war das erste von weiteren Konzerten der Musik-AGs. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich schon jetzt auf die "Evolution-Nights" am 3. und 4. April 2025.