Känguru der Mathematik

|| Am Donnerstag, den 20. März, rauchten in der dritten und vierten Stunde die Köpfe von 73 Schüler:innenbesonders stark. Beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ am Rotteck-Gymnasium versuchten sie 24 (Klasse fünf und sechs) bzw. 30 (Klasse sieben und acht) Multiple-Choice Aufgaben in 75 Minuten zu lösen.

Dabei sind nicht nur mathematische Kenntnisse, sondern vor allen Dingen auch logisches Denken gefragt. Neben ersten, zweiten und dritten Preisen für die Besten landesweit gibt es auch eine Auszeichnung für den weitesten Känguru-Sprung der Schule. Diesen schafft man, wenn man die meisten korrekt beantworteten Aufgaben nacheinander hat. Alle sind schon gespannt auf die Ergebnisse, die im Sommer bekannt gegeben werden.