nachgefragt mit Hanna Böhme - Veranstaltung auf Sonntag, den 10.04.2022, um 19:30 Uhr verschoben

|| Das leider kurzfristig abgesagte Gespräch mit Hanna Böhme wird nachgeholt. Am Sonntag, den 10.4.2022, um 19:30 Uhr machen wir einen neuen Anlauf. Für alle Interessierten gilt: Bitte melden Sie sich auch für die Neuansetzung an unter der Emailadresse: gespraeche_am_rotteck@yahoo.de, Betreff: Hanna Böhme

Es gibt natürlich Namen, die in Freiburg einen Klang haben, und sie ist auf jeden Fall mit einem solchen ausgestattet, Fragen dazu pariert sie aber so: "Mein Nachname ist ein wichtiger, aber eben nur ein Teil von mir." Das Bobbele hätte beinahe in Freiburg Abi gemacht, wo der Papa OB war und so manche seiner Entscheidungen hochumstritten. Dann doch lieber Reifeprüfung in Honkong und prompt im Sprachraum hängengeblieben. Die Pfade, die sie wieder in den Breisgau geführt haben, kann man verschlungen nennen: Taipeh, Singapur, London, aber auch Marburg und Stuttgart: nur eine Auswahl allerdings mit beeindruckender Bilanz: fünf Sprachen, wissenschaftliche Abschlüsse, Karriere in der Wirtschaft. Eine Frau mit Talenten und Ehrgeiz.

Jetzt also Freiburg und Geschäftsführerin der FWTM. Die Diskussionen über ihre Nominierung (‚Gschmäckle?‘) sind verklungen, ihre Zwillinge geboren, ihre Partnerin in der Stadt, also alles paletti? Wir werden es herausfinden und mit ihr über die großen anstehenden Probleme der Stadt, der Region und der Welt reden, vermutlich kommen auch wir dabei nicht an Corona vorbei. Die Herausforderungen sind groß, der Erwartungsdruck riesig. Taff, pragmatisch und zielorientiert  - so wird sie beschrieben: und das wird die Freiburger Wirtschaft gerade jetzt wohl auch brauchen.
Ein Gespräch über Fernost und St. Märgen, Lonely planet und Colombipark, Ladenleerstand und Teigtaschen.

Hanna Böhme ist am 10.04.22 um 19:30 Uhr zu Gast bei Stephania Brunner und Emily Alt

Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen, verpflichtende Anmeldungen unter: gespraeche_am_rotteck@yahoo.de